Im Bauarchiv Charlottenburg liegt die Bauakte Stuttgarter Platz 2, darin der Bauantrag von 1891 mit Baugenehmigung von 1892.
In Notzeiten wurde der Tordurchgang als Obstladen genutzt
Vermutlich wohnte der Obsthändler hinter diesem Vorhang, was eine Spur in der Bauakte hinetrließ
Der Ausblick aus dem Obstladen auf den Stuttgarter Platz zeigt denselben Baum, der noch heute vor dem Haus steht
Christian Morgenstern wohnte in den Jahren 1899 und 1900 im Haus Stuttgarter Platz 4
Im Bauarchiv Charlottenburg liegt die Bauakte Stuttgarter Platz 2, darin der Bauantrag von 1891 mit Baugenehmigung von 1892.
In Notzeiten wurde der Tordurchgang als Obstladen genutzt
Vermutlich wohnte der Obsthändler hinter diesem Vorhang, was eine Spur in der Bauakte hinetrließ
Der Ausblick aus dem Obstladen auf den Stuttgarter Platz zeigt denselben Baum, der noch heute vor dem Haus steht
Christian Morgenstern wohnte in den Jahren 1899 und 1900 im Haus Stuttgarter Platz 4
℘
℘