Der Stuttgarter Platz 2 ist ein klassischer Berliner Altbau mit Vorderhaus, Seitenflügel und Gartenhaus
Solider Ziegelbau mit kräftigem Mauerwerk bis 77 cm Stärke
Die Räume sind hoch, aber nicht alle gleich hoch. Das höchsten Geschosse sind mit ca. 3,30 m Raumhöhe das erste und zweite Obergeschoss.
2014 wurde das Haus umfassend umgebaut und modernisiert. 2025 wurden Wohnungen und die Treppenhäuser renoviert.
Im Zuge der modernisierung 2014 wurde die Dachkonstruktion mit Dachabdichtung und Dachdämmung erneuert
Fenster als Dreifachverglasung U-Wert 0,95, Fassadendämmung 16 cm WLG 035
Die angebotenen Wohnungen wurden grundlich renoviert und die Grundrisse verbessert. Dabei wurden Elektroinstallationen inklusive Steigeleitungen erneuert.
Sanitär- und Heizungsinstallationen inklusive Steigeleitungen wurden erneuert
Das Haus ist mit einem bivaleten Heizsystem ausgestattet. Eine effiziente Pellet-Heizzentrale (Fa. Fröling, P4 25) deckt die Grundleistung im Dauerbetrieb ab
Eine zusätzliche Gas-Spitzenlasttherme (Fa. Buderus, GB 162-100) springt nur dann ein, wenn der Wärmebedarf kurzfristig über die Leistung der Pelletanlage hinausgeht.
Diese Aufteilung ist energetisch und wirtschaftlich sinnvoll und erzeugt angenehme Wärme bei sehr niedrigem Endenergieverbrauch: 76 kWh / m2 a
Der Stuttgarter Platz 2 ist ein klassischer Berliner Altbau mit Vorderhaus, Seitenflügel und Gartenhaus
Solider Ziegelbau mit kräftigem Mauerwerk bis 77 cm Stärke
Die Räume sind hoch, aber nicht alle gleich hoch. Das höchsten Geschosse sind mit ca. 3,30 m Raumhöhe das erste und zweite Obergeschoss.
2014 wurde das Haus umfassend umgebaut und modernisiert. 2025 wurden Wohnungen und die Treppenhäuser renoviert.
Im Zuge der modernisierung 2014 wurde die Dachkonstruktion mit Dachabdichtung und Dachdämmung erneuert
Fenster als Dreifachverglasung U-Wert 0,95, Fassadendämmung 16 cm WLG 035
Die angebotenen Wohnungen wurden grundlich renoviert und die Grundrisse verbessert. Dabei wurden Elektroinstallationen inklusive Steigeleitungen erneuert.
Sanitär- und Heizungsinstallationen inklusive Steigeleitungen wurden erneuert
Das Haus ist mit einem bivaleten Heizsystem ausgestattet. Eine effiziente Pellet-Heizzentrale (Fa. Fröling, P4 25) deckt die Grundleistung im Dauerbetrieb ab
Eine zusätzliche Gas-Spitzenlasttherme (Fa. Buderus, GB 162-100) springt nur dann ein, wenn der Wärmebedarf kurzfristig über die Leistung der Pelletanlage hinausgeht.
Diese Aufteilung ist energetisch und wirtschaftlich sinnvoll und erzeugt angenehme Wärme bei sehr niedrigem Endenergieverbrauch: 76 kWh / m2 a
℘
℘